Onlinekurs: B2B Preisgestaltung
für Tierfotografen und Fotografen

… dein Start in die  kommerzielle Tierfotografie!

Du willst dein Geschäftsfeld erweitern und für den B2B Bereich gerüstet sein?
Dann bist du hier genau richtig. Lerne in diesem Onlinekurs alles was du brauchst um faire Honorare zu kalkulieren und auch durchzusetzen. Werde dir bewusst darüber, was kommerzielle Kunden wollen und wie du ihnen genau das geben kannst.

Nie mehr unter  Wert verkaufen

R

Kalkuliere deine Preise nicht nur so, dass du sehr gut davon leben kannst sondern auch so, dass sie dem Nutzungsumfang gerecht honoriert werden.

R

Erlange gleichzeitig Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein im Umgang mit B2B Kunden.

R

Lerne auf Augenhöhe mit deinen Kunden zu kommunizieren und den Wert deiner Arbeit gekonnt zu vermitteln, damit dein Kunde erkennt, dass du die perfekte Besetzung für diesen Job bist und dich mit einem Lächeln im Gesicht bucht.

Mit dem Kurs zur B2B Preisgestaltung geht das!

Wenn Träume  wahr werden,

dann nicht weil du Glück hattest,

sondern weil du  konsequent  an

deinen  Zielen  gearbeitet hast.

 

Stell dir vor, du bist leidenschaftlicher Tierfotograf oder Fotograf für Privatkunden, du liebst was du tust, deine Kunden sind total happy mit deiner Arbeit, du wirst weiterempfohlen, es spricht sich herum was du machst und plötzlich ist sie da, deine erste Anfrage nach einem kommerziellen Projekt.
Dein Kunde möchte mit dir zusammenarbeiten oder bereits erstellte Bilder von dir erwerben. Woohoo wie geil!!!

Doch nach der ersten Euphorie folgt schnell Ernüchterung. Du starrst auf deine Tastatur und weißt nicht was du auf dein Angebot schreiben sollst. Dein Kopf ist leer und doch nicht. Die Gedanken wirbeln unkontrolliert durcheinander.

300€, 500€, 1000€, 2000€ ???
Was ist angemessen? Was ist zu teuer? Was ist zu günstig?

Mit Hängen und Würgen hast du dich auf einen Preis festgelegt, bist aber unsicher und es folgt gleich die zweite Hürde, denn nicht selten passiert das: dein Kunde behauptet du wärst zu teuer. (Fu***)

Wenn du künftig zu den wenigen Fotografen gehören willst, die den Kunden nicht einem günstigeren Fotografen sang und klanglos überlassen wollen, dann hol dir die Skills die du brauchst, um deinem Kunden gegenüber selbstbewusst und voller Selbstvertrauen gegenüber zu treten und ein „Das ist zu teuer“ in ein „Stimmt eigentlich, die Bilder sind es wert. Wir buchen!“ zu shiften.

Kennst du einen der folgenden   Painpoints

Preisermittlung

Du bist unsicher in der Preisgestaltung für B2B und/oder traust dich erst gar nicht an kommerzielle Projekte.

Kommunikation

Dein Kunde erkennt den Wert deiner Arbeit nicht und du weißt nicht wie du diesen vermitteln kannst.

Mindfucks

Dein Herz sagt ja, aber dein Kopf sagt nein zu Preisen, die du nehmen musst, um dauerhaft profitabel zu sein.

Dumping

Du gerätst immer wieder an abwertende Kunden, die deine kalkulierten Honorare nicht zahlen wollen.

… du bist nicht allein !

Nicht nur du kämpfst mit dieser Hürde, sondern auch deine Mitbewerber.
Gerade wenn du neu im B2B Bereich bist fehlt dir jegliche Orientierung und da es im B2B Geschäft immer schnell gehen muss, ziehst du dir Hals über Kopf ein paar Preise aus den Fingern. Je nach Auftrag kann dich das allerdings schnell einige hundert, tausende oder bei einem größeren Auftrag sogar zehntausende Euro kosten.

Mein teuerstes Bild

3.000€* für ein einziges Tierbild

Mein größter Auftrag

110.000€* Umsatz mit nur einem einzigen Projekt

Bekannt aus verschiedensten Medien:
Der Hund, Partner Hund, Geliebte Katze, Ein Herz für Tiere, Cats Today, Dogs Today, Reiter Revue, Landlust, Landliebe, Halali, Lissy, Total Tierlieb, Kosmos, GU, Cadmos, Ulmer, Alpha Edition, Bolanz, Neumann und Wolff, Korsch, Heye, Stürtz, Weingarten, Times & More, Magnet & Steel, Avonside, Eukanuba, Iams, Salvana, Furminator, DM, Aldi und viel mehr. (international vertreten)
*alle genannten Preise sind Nettopreise und gelten zzgl. Mehrwertsteuer

Wenn du diesen  Kurs, durchgearbeitet hast wirst du…

… wissen wieviel du minimum für einen Auftrag erhalten musst, um am Ende nicht draufzuzahlen und du wirst du berechnen können wieviel du benötigst, wenn du deine Zukunftsplanung mit einbeziehst. 

… dich trauen vierstellige und maybe fünfstellige Honorare aufzurufen, damit deine Arbeit nicht nur wertgeschätzt sondern auch gerecht entlohnt wird.
Denn Geld ist eine Form von Wertschätzung.

… deine Preise selbstbewusst deinen Kunden gegenüber vertreten und gestärkt in eine eventuelle Verhandlung gehen. Dein Kunde benötigt nur noch ein Quäntchen Überzeugungskraft.

… dir über den Wert deiner Arbeit bewusst sein und die entspreche Wertschätzung in Form von Geld glücklich von deinem begeisterten Kunden in Empfang nehmen. 

So bringen wir deine   Preisgestaltung auf  Erfolgskurs ?

Der komplette Kurs ist sehr klar strukturiert und übersichtlich gestaltet. Alles ist aufeinander aufgebaut und so aufbereitet, dass du jederzeit zu den entsprechenden Videos gehen kannst, wenn du deine Honorare kalkulierst.

Z

Modul 1

Die Basics
Werde dir bewusst über deine Werte und das was dich ausmacht und setze dies ganz gezielt in deiner Kundenkommunikation ein.
Zukunft | Mindset |
Organisatorisches

Z

Modul 2

Die Kalkulation
Lerne alle Faktoren kennen, die bei der Preisgestaltung eine tragende Rolle spielen.
Stundenlohn (auch für B2C nutzbar)
Tagesgage | Nutzungsrechte | Modelgage

Z

Modul 3

Die Verhandlung
Erfahre, wie du selbstsicher in der Kundenkommunikation wirst und wie du das Kundenbudget an deine Preisvorstellungen anpassen kannst.
Kundentypen | Einwandvorwegnahme | Verhandlung

Z

Modul 4

Der Ablauf
Von der Erstanfrage bis zur Rechnungsstellung. Vermeide Stolpersteine und zeige deinen Kunden, dass du Experte auf deinem Gebiet bist.
A-Z

Z

Modul 5

Die Praxisbeispiele
Raus aus der Theorie, rein in die Praxis. Ich zeige dir welche Honorare ich bisher erzielen konnte und in welchem Umfang die Bilder genutzt wurden.
Praxis

Z

Und sonst so

Natürlich gehört das Willkommen heißen, das Abschied nehmen und der Ausblick auf mehr genauso zum Programm.

Besonderheit  Community  

Austausch unter Kollegen ist so wichtig und deswegen hast du direkt über die Tierfotografie Akademie die Möglichkeit Kontakte zu knüpfen und dich ausgiebig auszutauschen. 

Du entscheidest selbst, ob du die Community nutzen möchtest, dich lieber privat verknüpfst oder die Community ganz meidest. Wenn du mal Hilfe brauchst, bist du hier genau richtig, denn auch ich antworte in der Community. Jeder, der möchte, kann sich vorstellen, jeder kann Fragen stellen und auf Fragen reagieren, aber niemand muss das tun. Du kannst als stiller Leser die Community anschauen oder auch einzig und allein den Kurs durcharbeiten. Die Community ist komplett integriert, so dass kein Drittanbieter wie Facebook benötigt wird.

Vorstellung

Zeig den anderen wer du bist, was du fotografierst und in welchem Umkreis du arbeitest.

Stelle Fragen

Ob zum Kurs oder zu anderen Themen, verschiedene Bereiche stehen zur Verfügung.

Honorarbesprechung

Stell deine Honorarkalkulation für Feedbackwünsche in den entsprechenden Bereich der Gruppe.

Die interne Community ist ein positiver Ort! Negative Stimmung ist hier fehl am Platz! Ja, mal Frust ablassen ist gestattet, aber dauerhaft schlechte Stimmung verbreiten ist nicht erwünscht. Wir freuen uns auf gegenseitiges pushen und unterstützen!

Updates inklusive

Updates sind für dich natürlich völlig kostenfrei.

Erweiterungen inklusive

Gemeinsam lassen wir den Kurs sich entwickeln und wachsen. Der frühe Einstieg wird belohnt, alle Erweiterungen sind für dich kostenfrei.

Lebenslanger Zugriff

bedeutet solange es die Tierfotografie Akademie gibt und ich plane auf viele Jahre.

Einblick

Wirf einen Blick in den Kurs, um einen ersten Eindruck zu erhalten wie der Kurs aufgebaut ist.

Neben einer klaren Struktur gibt es jede Menge Videos, Textinhalte und einige Arbeitsblätter zum download.

 

Jetzt  liegt es an   Dir

…ob du deine Chance auf mehr Klarheit, eine transparente Preisgestaltung und die entsprechende wertvermittelnde Kommunikation deinem Kunden gegenüber, ergreifst oder ob du weiterhin aus dem Bauch heraus deine Preise kalkulierst mit dem Risiko dich unter Wert zu verkaufen oder gar ganz die Finger von wundervollen kommerziellen Projekten lässt. Nutze die Chance um in dich und dein Business sinnvoll zu investieren.
Du hast die Wahl, kein anderer kann für dich entscheiden. Gib dir einen Ruck. Wir freuen uns riesig auf dich.

bin dabei

ich frag mich gerade, wieso ich nicht schon oben gebucht habe.

hm, weiß nicht

soll sich das für mich lohnen?

Es lohnt sich, wenn du jetzt oder später im B2B Bereich Projekte annehmen oder Bilder für kommerzielle Projekte lizenzieren willst, anderenfalls ist der Kurs nicht für dich geeignet.

ramona richter fotografin

#tierfotografieakademie

Hi, ich bin    Ramona

Als Expertin für Tierfotos und Tierfotografie helfe ich mit der Tierfotografie Akademie ambitionierten Tierfotografen ein profitables Fotobusiness aufzubauen und auszubauen. Mit meinem Kurs zur B2B Preisgestaltung ist ein erstes umfangreiches Programm mit Workshopanteilen verfügbar, welches es dir erlaubt dich selbstbewusst im B2B Markt zu positionieren.
Cookie-Einstellungen